Ehrenpunkt

Ehrenpunkt
Das ist ein Ehrenpunkt für mich, sagte der Bettler, und hielt seine zerrissene Busenkrause.
Holl.: Dat is point de canaille, zei Flip, en hij had eene gescheurde das om. (Harrebomée, I, 192.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Carl August von Abel — Karl von Abel Karl von Abel, geboren als Carl August Abel, (* 17. September 1788 in Wetzlar; † 3. September 1859 in München) war ein bayerischer Politiker. Leben Abel war Sohn des Prokurators am …   Deutsch Wikipedia

  • Carl von Abel — Karl von Abel Karl von Abel, geboren als Carl August Abel, (* 17. September 1788 in Wetzlar; † 3. September 1859 in München) war ein bayerischer Politiker. Leben Abel war Sohn des Prokurators am …   Deutsch Wikipedia

  • Hansjörg Felmy — auf einem Filmplakat von Helmuth Ellgaard, 1959 Hansjörg Felmy (bürgerlich: Hans Jörg Hellmuth Felmy; * 31. Januar 1931 in Berlin; † 24. August 2007 in Eching) war ein deutsche …   Deutsch Wikipedia

  • Tischtennisweltmeisterschaft 1987 — Die 39. Tischtennis Weltmeisterschaft fand vom 18. Februar bis zum 1. März 1987 in Neu Delhi (Indien) statt. Spielort war das Indira Gandhi Stadion. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Spielsystem der Mannschaftswettbewerbe 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Narrheit — Narrheit, 1) ein auf etwas Besonderes gerichtetes Streben, wodurch eigentlich u. absichtlich keine höhere Pflicht verletzt, auch Niemand mit Willen Schaden zugefügt wird, dessen Ungehörigkeit aber auch schon von einem gewöhnlichen Verstand… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Point — (fr., spr. Poäng), 1) Punkt; Point d. appui (spr. Poäng dappn), Stützpunkt, Anlehnungspunkt. Point de vue (spr. Poäng d wü), Gesichtspunkt; auch ein Punkt, auf welchen eine im Marsch befindliche Colonne losmarschirt. Point d honneur (spr. Poäng… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ehrenschulden — Ehrenschulden, Schulden, deren Bezahlung ein Ehrenpunkt ist, bes. Spielschulden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Germain, St. [2] — St. Germain (spr. Säng Schermäng), 1) Graf von Saint G, nach Einigen ein Portugiese, Marquis von Betmar, nach Anderen ein spanischer Jesuit, Aymar, nach der Marquise de Crequy ein elsasser Jude Simon Wolff, nach noch Anderen der Sohn eines… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hannover [1] — Hannover, Königreich in Norddeutschland; besteht aus drei Theilen, von denen der östliche (die Landdrosteibezirke Hannover, Lüneburg u. Stade, so wie das Fürstenthum Hildesheim [der Landdrosteibezirk gleiches Namens]), ungefähr noch einmal so… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Point d'honneur — (franz., spr. pūäng donnōr), Ehrenpunkt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”